World-Cup-Serie bleibt holpriges LKC-Pflaster

Ein Wimpernschlag und eine strittige Kampfrichterentscheidung trennten das LKC-Team von den ersten Finalplatzierungen in der diesjährigen World-Cup-Serie.0, 31 Sekunden fehlten Nele Bayn zum Einzug in die Top-12 im Feld der besten Canadierfahrerinnen. Andrea Herzog wurde trotz schnellster Fahrzeit im Qualifikationslauf durch 50 Strafsekunden an Tor 17 – nach Ansicht des Videokampfrichters – auf Platz 43 zurückgeworfen. Auch bei den Männern konnten Lennard Tuchscherer und Niels Zimmermann leider nicht um den Kampf der Finaltickets eingreifen, trotz der lautstarken Unterstützung der französischen Fans, über die sich unsere Kanuten besonders gefreut haben.

Erfreulich aus Leipziger Sicht ist vor allem, dass Andrea Herzog und Nele Bayn im stark umkämpften Kajak-Cross-Wettbewerb an ihre Leistungen aus der Vorwoche anknüpfen konnten. Kimberley Rappe wird aufgrund des fehlenden Leistungsnachweises (Finalplatzierung) die Weltcupserie verlassen. Gemeinsam mit unserem LKC-Team der  Junioren- und U23-Nationalmannschaft wird sich Kimberley nun auf die WM (FRA, Froix, 08.-13.07.) und EM (SLO, Solkan, 30.07.-03.06.) vorbereiten.

Kanu-Slalom:

 

Nele Bayn: Platz 15

Kimberley Rappe: Platz 24

Andrea Herzog: Platz 43

Lennard Tuchscherer: Platz 28

Niels Zimmermann: Platz 39

 

Kajak-Cross Individual:

Andrea Herzog: Platz 16

Nele Bayn: Platz 17

 

Kajak-Cross Heats:

Andrea Herzog: Platz 15

Nele Bayn: Platz 18

 

Bereits in der kommenden Woche (27.06.-29.06.) sind unsere LKC-Athleten in Prag zum dritten Rennen der World-Cup-Tour im Einsatz. 

 

Text: Neele Krech, Jakob Ungvári, Eric Mendel