Was dich erwartet…

Natur pur inmitten des Leipziger Auewaldes. Hier ist die Trainingsstätte der Leipziger Kanu-Slalom-Athleten. Kinder ab sechs Jahren lernen hier das Paddeln auf der Weißen Elster und dem Elsterflutbett mit dem Ziel ab zehn Jahren an den Deutschen Meisterschaften der Schüler teilzunehmen, dem größten Wettkampf in dieser Altersklasse. Als D-Kader des Sächsischen Kanu-Verbandes empfehlen sich die Besten später, im Alter von 15-18 Jahren, für die Juniorennationalmannschaften des Deutschen Kanuverbandes (DKV) und fahren als Nachwuchs-Kader (NK) des DKV zu Junioren-Welt- und -Europameisterschaften. Wer mit viel Fleiß und Training all diese Hürden überwindet, hat die Chance sich für die A-Nationalmannschaft des DKV zu qualifizieren und für den Traum von Olympia zu trainieren, wobei sich im Kanu-Slalom jeweils nur ein deutsches Boot pro Kategorie für die Olympischen Spiele qualifiziert.

Unser Bootshaus…

liegt im Landschaftsschutzgebiet und ist von 2011-2012 grundlegend renoviert, um- und ausgebaut worden. Neben den Büroräumen für die Vereinsleitung, Trainer und Übungsleiter, beherbergt es auch einen Kraft- und Gymnastikraum sowie einen Saunabereich mit Ruheraum. Zusätzlich befindet sich in der oberen Etage ein Seminarraum mit Medientechnik und Küche, welcher für verschiedenste Seminare, Vorträge, Feiern und Veranstaltungen genutzt und auch extern angemietet werden kann. Gleiches gilt für den auf dem Gelände befindlichen Grillplatz mit überdachten Sitzmöglichkeiten. 

Am Wochenende erfreuen sich Radfahrer, Wanderer und Bootsverleihgäste genauso wie viele Vereinsmitglieder am Imbiss mit Biergarten direkt auf dem Damm zum Elsterflutbett, mit herrlichem Blick in Richtung Auewald.

Am Teilungswehr…

paddeln sie die „Leipziger Runde“ ohne umtragen. Sie können auf der Weißen Elster einsteigen, paddeln stromabwärts zwischen Kleinzschocher und Schleußig entlang und durch die ehemaligen Buntgarnwerke. Weiter geht’s am Bundesstützpunkt der Kanu-Rennsportler, dem Bootshaus am Klingerweg vorbei, bevor Sie am Palmengartenwehr rechts auf das Elsterflutbett abbiegen und auf fast stehendem Wasser stromaufwärts, vorbei an der Leipziger Pferderennbahn, zurück zum Leipziger-Kanu-Club kommen.
Die Runde mit ca. 7,5 km Länge fahren unsere Sportler in ca. 50 Minuten. Im Wanderboot schaffen sie sie in ca. zwei! und umrunden damit den Leipziger Stadtteil Schleußig. Bei Interesse lohnt sich ein Abstecher in den Karl-Heine-Kanal (Einfahrt links kurz vor Buntgarnwerken) oder zum Stadthafen (Am Palmengartenwehr geradeaus in den Pleißemühlgraben).