Der LKC e.V. ist Heimatverein des Bundesstützpunktes Ost Kanu-Slalom und fungiert als Landesleistungsstützpunkt Kanu-Slalom. Er ist Partner und Trainingsstätte für das Sportgymnasium Leipzig und die Sportoberschule Leipzig. Es erfolgt die Betreuung mehrerer Gruppen von Bundes- und Landeskadersportlern, die z.T. territorial übergreifend (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt) talentierten Sportlern die Möglichkeit einer konzentrierten Leistungsentwicklung bieten. Der Verein sichert in Zusammenarbeit mit den sportorientierten Schulen die Betreuung und den weiteren Aufbau leistungsorientierter Kinder- und Jugendgruppen. Es besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit allen interessierten Slalom-Vereinen Sachsens hinsichtlich Weiterbildung von Übungsleitern und Sportlern (gemeinsame Lehrgänge) und gemeinsamen Trainingsmaßnahmen. Im Bootshaus des Vereins können Gastsportler beherbergt werden. Der Verein fördert die enge Zusammenarbeit mit allen in Leipzig ansässigen Leistungssporteinrichtungen und Institutionen.
Auch im sozialen Umfeld der Sportler wird der Verein zur Förderung der leistungssportlichen Entwicklung wirksam:
- Bereitstellung von vereinseigenen Internatsplätzen für Lehrlinge und/Studenten, die nicht ortsansässig sind.
- Hilfe bei der Vermittlung von Lehrstellen, die ein Leistungssporttraining ermöglichen.
- Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen oder Ausbildungsstätten.
Der Verein sichert mit hohem Engagement und finanziellen Aufwand die Wettkampf- und Trainingstätigkeit der Leistungssportler.